Milwaukee hat den Dreh raus

Digitaler Akku-Drehmomentschlüssel macht Schraubprozesse in Handwerk und Industrie schneller, sicherer und komfortabler

Der kontrollierte Schraubenanzug gewinnt in immer mehr Bereichen an Bedeutung. Anwendungen finden sich beispielsweise bei Montagen von Industrieanlagen oder bei der Installation von Solar- und Windkraftanlagen sowie im Maschinen- und Triebwerksbau und entsprechenden Servicebetrieben. Verschraubungen müssen dabei häufig mit einem exakt definierten Drehmoment angezogen werden und gleichzeitig ist die korrekte Ausführung zu dokumentieren. Der digitale Akku-Drehmomentschlüssel M12 ONEFTR von Milwaukee ermöglicht beides und sorgt für mehr Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei anspruchsvollen Montagen.

Das neue Werkzeug ist eine Kombination aus Akku-Ratsche und Drehmomentschlüssel. Damit ist nur ein Werkzeug zum Vorspannen und definierten Anziehen mit Drehmoment nötig. Der gesamte Schraubvorgang wird deutlich verschlankt. Mit der elektrisch betriebenen Ratschenfunktion wird die Schraube vorgespannt. Der Drehmomentsensor stoppt bei einem voreingestellten Wert – ein Überdrehen wird somit ausgeschlossen. Anschließend wird die Verschraubung mit dem Schlüssel wie gewohnt von Hand bis zum erforderlichen Zielwert angezogen. Die Rückmeldung über den korrekten Schraubenanzug erfolgt gleich vierfach: akustisch, mit einem LED-Licht, auf dem numerischen Display und zusätzlich auch mit einer spürbaren Vibration.

Die Genauigkeit des Tools beträgt +/- 2 % und erlaubt auch den Einsatz bei Anwendungen, bei denen höchste Präzision erforderlich ist. Als erstes Werkzeug auf der 12 Volt-Plattform von Milwaukee bietet es mit integrierter Bluetooth-Schnittstelle die volle One-Key-Funktionalität mit Optionen zur Konfiguration, Verwaltung und zum Reporting über eine kostenlose, cloudbasierte Lösung. Die Erstellung einer kompletten Dokumentation – auch über Serienverschraubungen und umfangreiche Projekte – ist praktisch auf Knopfdruck möglich. Das macht die Weitergabe von Berichten an Prüfer und Auftraggeber besonders einfach. Bei aller Präzision ist das Werkzeug sehr robust für den harten Baustellenalltag gebaut. Softgrip-Auflagen auf den Handgriffen bieten sicheren Halt und ermöglichen die exakte Dosierung der Kräfte, die erforderlich ist, um mit der geforderten Genauigkeit arbeiten zu können.

Den digitalen Akku-Drehmomentschlüssel gibt es in zwei Ausführungen. Mit ½“ Vierkant liegt das einstellbare Drehmoment zwischen 16,9 und 203,4 Nm. Bei der Version mit 3/8“ Vierkant sind es 13,6 bis 135,6 Nm. Beide Ausführungen werden sowohl mit einem 2,0 Ah Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät als auch als sogenannte Null-Versionen ohne Akku und Ladegerät angeboten.

Mehrwert mit snoopstar

Der Akku-Drehmomentschlüssel ist eines der ersten Produkte von Milwaukee, das auch auf der kostenlosen App snoopstar präsentiert wird. Hier werden zusätzliche Informationen auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets dargestellt – gerade bei erklärungsbedürftigen Produkten ein einzigartiger Vorteil. Snoopstar verleiht Bedienungsanleitungen und Serviceunterlagen eine multimediale Dimension und schafft neue Räume für weiterreichende Angebote bis hin zu Anwendungsvideos und 3D-Animationen.

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Technische Daten:

M12 ONEFTR Mit 1/2“ Vierkant Mit 3/8“ Vierkant
Akku 12 V / 2,0 Ah 12 V / 2,0 Ah
Drehmomentbereich 16,9 – 203,4 Nm 13,6 – 135,6 Nm
Gewicht 2,6 kg 2,5 kg
Genauigkeit
Im Uhrzeigersinn
Gegen Uhrzeigersinn
+/- 2 %
+/- 3 %
+/- 2 %
+/- 3 %

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Milwaukee Drehmomentschlüssel M12_ONEFTR12-201C--App
Der digitale Akku-Drehmomentschlüssel M12 ONEFTR sorgt für mehr Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei anspruchsvollen Montagen.
Milwaukee Drehmomentschlüssel M12_ONEFTR38-201C--App
Die Rückmeldung über den korrekten Schraubenanzug erfolgt gleich vierfach: akustisch, mit einem LED-Licht, auf dem numerischen Display und zusätzlich auch mit einer spürbaren Vibration.
Milwaukee Drehmomentschlüssel M12_ONEFTR38-201C--App
Der Akku-Drehmomentschlüssel von Milwaukee bietet die volle One-Key-Funktionalität mit Optionen zur Konfiguration, Verwaltung und zum Reporting.

Kraftvoll, schnell und sauber

Mit einem neuen Akku-Nagler baut Milwaukee die Einsatzmöglichkeiten seiner 18 Volt-Akkuplattform weiter aus

Kraftvoll, schnell und sauber – so arbeitet der neue Milwaukee Akku-Nagler M18 FN18GS-202X. Im Vergleich zu Vorgängermodellen wurde die Konstruktion in vielen Punkten weiterentwickelt und verbessert. Leistung und Handhabung lassen auch bei anspruchsvollen Anwendern keine Wünsche offen.

Eine hohe Schussfolge und eine ebenso einfache wie sichere Handhabung machen den Akku-Nagler von Milwaukee zum praktischen Werkzeug für zuverlässige Befestigungen in allen Holzmaterialien. Der Nageldurchmesser beträgt 1,2 mm. Das Magazin fasst 110 Nägel. Unterschiedliche Aufsätze sorgen für beste Ergebnisse bei allen Anwendungen. Die Reichweite beträgt bis zu 1.200 Nägel mit einer Akkuladung (18 Volt / 2,0 Ah). Kraftvoll werden Nägel auch in Hartholz bündig versenkt. Durch ein schmales Nagelloch wird eine saubere Oberfläche erreicht. Dabei benötigt das Gerät nur eine kleine Kontaktstelle zur Auslösung. So ist es möglich, Nägel auch in einem sehr spitzen Winkel anzusetzen und sicher zu versenken.

Die Vorderseite des neuen Modells wurde optimiert, um die Sicht auf den Arbeitsbereich und den Zugang zu engen Bauräumen zu Verbessern. Die Weiterentwicklung der Motoren- und Akkutechnologie machte eine Reduzierung des Gewichtes möglich. Die Maschine wiegt mit 2,0 Ah-Akku nur 3,1 kg und liegt sehr ausgewogen in der Hand. So sind auch länger dauernde Arbeiten ohne Unterbrechung möglich.

Die Tiefeneinstellung erfolgt werkzeuglos. Ist das Magazin leer, löst das Gerät nicht mehr aus, ein Trockenschuss wird verhindert. Das Gerät arbeitet pneumatisch, Gaskartuschen werden nicht benötigt. Da auch ein bürstenloser Motor zum Einsatz kommt, arbeitet der Nagler praktisch wartungsfrei. Sollte sich ein Nagel im Schusskanal verklemmen, ist der Zugang leicht möglich. Die Blockade kann ohne großen Aufwand gelöst werden.

Der Akku-Nagler ist vollständig systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee, das aktuell über 165 Geräte umfasst. Für Anwender, die vorhandene Akkus verwenden möchten, wird das Gerät deshalb preislich attraktiv auch als Nullversion ohne Akku angeboten.

Lieferumfang: Akkus REDLITHIUM-ION 18 V/ 2,0 Ah, Transportkoffer (Heavy Duty Box), Gürtelclip

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Technische Daten:

Akku Lithium-Ionen
Akkukapazität (Ah) 2.0
Anzahl mitgelieferter Akkus 2
Gewicht mit Akku (kg) 3,1
Ladegerät (Ladezeit) 26 min
Magazinkapazität – Nägel 110
Magazinwinkel (°) 0
Nageldurchmesser (mm) 1,2
Nageltyp (mm) 16 / 54
Spannung (V) 18
Zyklusrate 900
Unverb. Preisempfehlung (EUR, zuzügl. Mwst.) 579,00

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Milwaukee Akku-Nagler M18 FN18GS-202X
Eine hohe Schussfolge und eine ebenso einfache wie sichere Handhabung machen den Akku-Nagler von Milwaukee zum praktischen Werkzeug für zuverlässige Befestigungen in allen Holzmaterialien.
Milwaukee Akku-Nagler M18 FN18GS-202X
Der Akku-Nagler ist vollständig systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee, das aktuell über 165 Geräte umfasst.
Milwaukee Akku-Nagler M18 FN18GS-202X
Milwaukee Akku-Nagler M18 FN18GS-202X

Überzeugende Symbiose aus Form und Funktion

Stahlwille German Design Award

Presse-Information

Stahlwille: Der elektromechanische Drehmomentschraubendreher Torsiotronic ist Gold-Preisträger des German Design Award 2020

Der Torsiotronic, der weltweit erste elektromechanische Drehmomentschraubendreher von Stahlwille, wurde als Gold-Preisträger des German Design Awards 2020 ausgezeichnet. Mit Funktionalität, Ergonomie und einem innovativen Konzept konnte der Torsiotronic in einem Wettbewerb überzeugen, der als richtungsweisend in der internationalen Designlandschaft gilt.

Die Prämierung mit dem „Gold“-Siegel steht dabei für besonders herausragende Leistungen und wird in jeder Kategorie nur einmal vergeben. „Über den German Design Award 2020 freuen wir uns ganz besonders“, erklärt Stahlwille Geschäftsführer Winfried Czilwa. „Denn das ist einer der wenigen Awards mit echtem Mehrwert, weil die Bewertung durch eine unabhängige Expertenjury erfolgt. Die Auszeichnung unseres Drehmomentschraubendrehers zeigt, dass wir mit dem Design und der Produktsprache auf dem richtigen Weg sind. Dabei stehen für uns stets die Bedürfnisse unserer Kunden im Mittelpunkt. Wir folgen der Idee, Funktionalität und Ergonomie mit ästhetischer Gestaltung zu verbinden.“

Als einziger elektronisch messender Drehmomentschraubendreher verfügt der Torsiotronic über eine patentierte Elektromechanik, die bei Erreichen des eingestellten Zieldrehmoments hör- und fühlbar auslöst. Dabei misst das Werkzeug so präzise, wie es nur ein elektronisches Drehmomentprodukt kann. Anwender profitieren von höherer Prozesssicherheit und Präzision. Die rechts-/links-auslösende Feinzahnknarre mit 80 Zähnen und einem Arbeitswinkel von nur 4,5 Grad, viele Programmieroptionen und eine Micro-USB-Schnittstelle machen den Torsiotronic zum idealen Werkzeug, wenn eine Dokumentation der Arbeitsschritte gefragt ist, geringe Drehmomente angewendet oder komplexe Schraubablaufpläne befolgt werden müssen.

Über den German Design Award

Der 2012 erstmals ausgelobte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Die Zahl der Anmeldungen überschritt in diesem Jahr die Marke von 5.000. Die große internationale Resonanz wird durch die Teilnehmerzahlen untermauert: Der Anteil internationaler Einreichungen lag bei rund 55 Prozent. Die knapp 40-köpfige Jury des German Design Award 2020 setzte sich aus Designkennern aus Wirtschaft, Lehre und Wissenschaft sowie der Gestaltungsindustrie zusammen. Alle Jurymitglieder sind anerkannte Experten auf ihren Gebieten.

Weitere Informationen: www.stahlwille.de

Download: Text im Word-Format (DOCX)

Fotos: Stahlwille

Stahlwille German Design Award
Der elektromechanische Drehmomentschraubendreher Torsiotronicwurde als Gold-Preisträger des German Design Awards 2020 ausgezeichnet.
Stahlwille German Design Award
Der German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen

Hochform auf engstem Raum

Stahlwille Metall-Feinzahnknarre

Presse-Information

Stahlwille: Mini-Feinzahnknarren mit schmalem Stahlgriff funktionieren auch dort, wo für andere kein Platz ist

Mini-Feinzahnknarren mit einem nur neun Zentimeter langen Stahlgriff ergänzen die Familie 80-zahniger Feinzahnknarren bei Stahlwille. Reduziert auf minimalen Platzbedarf ermöglichen sie Schraubarbeiten auch dort, wo ein stärkerer und längerer Handgriff keinen ausreichenden Spielraum mehr hätte. Der ergonomisch gewölbte, besonders schlanke Schaft liegt sicher in der Hand und erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten.

Der geringe Platzbedarf spielt immer dann eine wichtige Rolle, wenn jeder Millimeter zählt. Der Einsatz der handlichen Knarre kann darüber entscheiden, ob Verkleidungen und Bauteile umständlich und zeitraubend demontiert werden müssen oder ob sich der Montagepunkt auch direkt erreichen lässt. Beispiele möglicher Anwendungen finden sich bei Wartungsarbeiten an Flugzeugen, Autos und Motorrädern, in vielen Produktionsprozessen oder auch bei Reparaturarbeiten im Heizungs- und Sanitärbereich.

Wie die bisherigen Feinzahnknarren mit Zwei-Komponenten-Kunststoffgriff bieten die Knarren mit Stahlgriff einen Arbeitswinkel von 4,5 Grad. Dabei greifen stets acht Zähne gleichzeitig ineinander. Das sorgt für große Laufruhe und ermöglicht trotz kompakter Abmaße eine äußerst hohe Kraftübertragung, ohne dabei die Mechanik zu schädigen.

Die Stahlwille Mini-Feinzahnknarren mit Stahlgriff gibt es in zwei Ausführungen. Die 418QR besitzt eine QuickRelease-Sicherheitsverriegelung, die Ein- und Aufsteckwerkzeuge wirkungsvoll verriegelt. Unbeabsichtigtes Lösen während der Arbeit wird verhindert. Gleichzeitig erlaubt das System einen schnellen Werkzeugwechsel. Dank schraubenloser Ausführung ist ein Einsatz auch in sicherheitsrelevanten und FOD (Foreign Object Damage)-sensiblen Bereichen möglich. Die sonst baugleiche Mini-Bitfeinzahnknarre 418B ist für den Einsatz mit Schrauber-Bits gedacht.

Beide Mini-Feinzahnknarren werden mit der von Stahlwille bekannten Präzision gefertigt. Der gesenkgeschmiedete Chrom-Vanadium-Schaft ist hoch belastbar und sichert lange Standzeiten. Die feine Mechanik wird durch eine besonders widerstandsfähige Kunststoffplatte zuverlässig vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit geschützt.

Weitere Informationen: www.stahlwille.de

Technische Daten und UVPs:

Mini-Feinzahnknarre 418QR Mini-Bitfeinzahnknarre 418B
Länge 90 mm 90 mm
Breite am Kopf 22,5 mm 22,5 mm
Schaft-Durchmesser 12,5 mm 11,0 mm
Gewicht 74 g 70 g
UVP 44,90 EUR 49,90 EUR

Downloads: Text im Word-Format

Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Mini-Feinzahnknarren mit einem nur neun Zentimeter langen Stahlgriff ermöglichen Schraubarbeiten bei minimalem Platzbedarf.
Stahlwille Metall-Feinzahnknarre
Die 80-zahnigen Knarren mit extra-schlankem Stahlgriff bieten einen Arbeitswinkel von nur 4,5 Grad – ideal für Arbeiten in engen Zwischenräumen.
Stahlwille Metall-Feinzahnknarre
Die Stahlwille Mini-Feinzahnknarren mit Stahlgriff werden auch in einer Version für den Einsatz mit Schrauber-Bits angeboten.
Stahlwille Metall-Feinzahnknarre
Stahlwille Metall-Feinzahnknarren 418QR (oben) und 418B (unten)
Stahlwille Metall-Feinzahnknarre
Stahlwille Metall-Feinzahnknarre – Hochform auf engstem Raum.

Ryobi: Bereit für 1001 Ideen

Ryobi Rotationswerkzeug R18RT

Presse-Information

Rotationswerkzeug R18RT von Ryobi: Kraftvoll und präzise bei Hobby- und Bastelarbeiten

Ein Rotationswerkzeug ist eines der vielseitigsten Tools für Hobby- und Bastelarbeiten. Schleifen, trennen, fräsen oder polieren – (fast) alles ist mit so einem Gerät und dem passenden Zubehör möglich. Neben Holz können zahlreiche weitere Materialien bearbeitet werden, auch Metall, Kunststoff oder sogar Glas – etwa für kunstvolle Gravuren.

Das neue Rotationswerkzeug R18RT von Ryobi bietet einen besonderen Vorteil: Es braucht keine Steckdose und kein Stromkabel. Für die nötige Energie sorgt ein 18 Volt-Lithium-Ionen-Akku aus dem ONE+-Programm des Herstellers. Damit ist der mobile Einsatz auch im Garten oder auf einem Markt problemlos möglich. Ein Leistungsunterschied im Vergleich zu einem Netzgerät ist in der Praxis nicht spürbar.

Mit 33 Zubehörteilen im Lieferumfang ist man für viele kreative Ideen bestens gerüstet. Dazu gehören unter anderem verschiedene Trenn- und Schleifscheiben, Schneid- und Polierdorne, eine Bohr- und eine Gravierspitze sowie ein Kohlefaserpinsel. Am Gerätegehäuse gibt es Steckplätze für eine übersichtliche Aufbewahrung der verschiedenen Aufsätze. So ist alles schnell griffbereit. Vorbildlich: Die Universal-Spannzange kann auch mit anderen Zubehörmarken verwendet werden.

Die Drehzahl lässt sich stufenlos bis maximal 30.000 U/min einstellen und sehr genau an die jeweilige Aufgabe anpassen. Die biegsame, 90 Zentimeter lange Welle und das schmale Design des Handgriffes erlaubt auch Einsätze bei wenig Platz und in verdeckten Bereichen. Die strukturierte Anti-Vibrations-Grifffläche ermöglicht einen sicheren Halt und angenehmes Arbeiten. Mit zwei Schrauben kann das Gerät für einen stationären Betrieb hängend befestigt werden, beispielsweise an der Werkzeugwand über der Werkbank.

Das Rotationswerkzeug R18RT-0 wird von Ryobi ohne Akku und Ladegerät angeboten. Es ist Teil des 18 Volt-Akkusystems ONE+ mit über 100 kompatiblen Geräten von der Astschere über den Bohrschrauber bis zum Ventilator. Wer bereits ein Gerät mit einem Akku der Serie besitzt, kann diesen verwenden. Alternativ bietet Ryobi auch Starter-Sets mit Ladegerät und 18 Volt Lithium-Ionen-Akkus mit Kapazitäten von 1,5 Ah bis 9,0 Amperestunden an.

Unverbindliche Preisempfehlung: 99,90 EUR

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Itterpark 2, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

Ryobi Rotationswerkzeug R18RT
Leistungsstark und präzise – das Rotationswerkzeug R18RT erweist sich bei vielen Hobby- und Bastelarbeiten als praktischer und vielseitiger Helfer
Ryobi Rotationswerkzeug R18RT
Das Rotationswerkzeug R18HT von Ryobi: Mit 33 Zubehörteilen im Lieferumfang ist man für viele kreative Arbeiten bestens gerüstet.
Ryobi Rotationswerkzeug R18RT
Für das Akku-Gerät sind mobile Einsatz kein Problem. Die Leistung ist mit der eines Netzgerätes vergleichbar.

18 Volt, 1 Zoll, 2.033 Newtonmeter

Milwaukee

Presse-Information

Neuer Akku-Schlagschrauber von Milwaukee öffnet eine neue Dimension bei kabellosen Geräten

Milwaukee stellt erstmals einen 18 Volt Hochleistungsschlagschrauber mit 1 Zoll-Aufnahme vor. Die Profimarke aus dem Hause Techtronic Industries geht damit konsequent einen großen Schritt weiter zur kabellosen Baustelle. Das Modell M18 ONEFHIWF1 liefert ein maximales Drehmoment von bis zu 2.400 Newtonmeter zum Lösen von Schrauben bis M42. Dabei ist der neue Akku-Schlagschrauber nur halb so groß und schwer wie vergleichbare Kabel-, Benzin- oder Druckluftgeräte und in der Lage, diese bei vielen Arbeiten zu ersetzen.

An Einsatzorten ohne Stromanschluss benötigen Anwender künftig für vergleichbar starke Kabel- oder Druckluftgeräte keinen Generator und keinen Kompressor mehr. Zudem werden Kosten und Zeit für die Wartung dieser zusätzlichen Technik gespart. Der neue Akku-Schlagschrauber ermöglicht kabelloses Arbeiten, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen und gleichzeitig auch einen sehr wirtschaftlichen und effizienten Betrieb.

Für eine optimale Anpassung der Leistung an unterschiedliche Arbeitssituationen besitzt das Werkzeug eine Drive Control-Funktion. Diese ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen vier Schaltstufen mit unterschiedlichen Drehzahl- und Drehmomenteinstellungen. Die Ausstattung mit der ONE-KEY-Werkzeugkontrolle bietet noch mehr Möglichkeiten und erlaubt die Einstellung individueller Parameter sowie konstantere Resultate bei wiederkehrenden Anwendungsfällen. ONE-KEY bietet zudem auch die Optionen Tool-Tracker sowie Tool-Security. Damit kann unter anderem die letzte bekannte Position des Werkzeuges angezeigt werden.

Das Gerät ist Teil der FUEL-Serie von Milwaukee mit bürstenlosen Motoren, intelligenter Elektronik und Lithium-Ionen-Akkus der neuesten Generation mit besonders leistungsfähigen Zellen. Der modellspezifisch entwickelte Motor wurde für das bestmögliche Zusammenspiel mit hochkapazitiven Lithium-Ionen-Akkus ausgelegt. Er besitzt einen höheren Kupferanteil und stärkere Magnete, um die zur Verfügung gestellte Energie in maximale Leistung und Laufzeit umsetzen zu können.

Der Platzbedarf der Steuerungselektronik wurde weiter reduziert und gleichzeitig der Schutz gegenüber thermischer Beanspruchung sowie Überlastung verbessert. Im Fall des Falles ist das Gerät ohne umständliche Maßnahmen sofort wieder betriebsbereit. Zudem ist der Schlagschrauber vollständig systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee, das aktuell über 145 Geräte umfasst. Für Anwender, die vorhandene Akkus verwenden möchten, wird das Gerät deshalb preislich attraktiv auch als Nullversion ohne Akku angeboten.

Zum Lieferumfang des Modells M18 ONEFHIWF1-802X gehören zwei Lithium-Ionen-Akkus mit 18 V/8,0 Ah, ein Ladegerät (95 min Ladezeit), ein Zusatzhandgriff und ein Sicherungsring.

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Technische Daten:

  M18 FUEL ONEFHIWF1-802X
Werkzeugaufnahme 1 Zoll
Max. Schraubendurchmesser M42
Max. Drehmoment 2.400 Nm
Max. Lösemoment 2.033 Nm
Schlagzahl 1330/1620/2100/2450 (min-1)
Gewicht mit Akku (18 V/8,0 Ah) 5,9 kg
Akku Lithium-Ionen 18 V/8,0 Ah
Ladezeit 95 min
UVP mit Akkus (zuzügl. Mwst.) 799,- EUR
UVP ohne Akku (zuzügl. Mwst.) 459,- EUR

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Milwaukee

Milwaukee
Der neue Akku-Hochleistungsschlagschrauber ist nur halb so groß und schwer wie vergleichbare Kabel-, Benzin- oder Druckluftgeräte.
Milwaukee
An Einsatzorten ohne Stromanschluss benötigen Anwender künftig für ver-gleichbar starke Kabel- oder Druckluftgeräte keinen Generator und keinen Kompressor mehr.
Milwaukee
Der Wegfall von Stromkabel oder Druckluftschlauch verbessert das Handling und mach den Einsatz von Schlagschraubern auch in dieser Leistungsklasse kom-fortabler.

Akku-Hobel – kabellos und leistungsstark

AEG Powertools

Presse-Information

AEG hat mit dem BHO18BL einen kraftvollen und vielseitig einsetzbaren 18 Volt Akku-Hobel im Programm

Leistungsstark und bis ins Detail durchdacht – mit dem 18 Volt Akku-Hobel BHO18BL baut AEG sein kabelloses Programm für Anwender mit professionellem Anspruch weiter aus. Herzstück der Maschine ist ein effizienter, bürstenloser Motor. Seine elektronische Steuerung ermöglicht eine optimale Umsetzung der verfügbaren Energie. Das Ergebnis ist ein sehr gleichmäßiges Arbeitsergebnis bei allen Holzmaterialien und Anwendungen vom Materialabtrag auf der Fläche über das Falzhobeln bis zum Kantenfasen.

Mit bis zu 16.000 U/min des 82 mm breiten Hobelmessers wird kraftvoll und zügig gearbeitet. Dabei lässt sich das Gerät am groß dimensionierten und mit Softgrip-Auflagen versehenen Bügelgriff sicher und komfortabel führen. Der Ein-/Ausschalter liegt ergonomisch günstig in der Griffzone. Die Tiefeneinstellung erfolgt stufenlos von + 2 bis – 2 mm über einen leicht bedienbaren Drehgriff auf dem Gerät.

Für beste Kontrolle und Führung beim Kantenfasen besitzt der Druckgussschuh eine 2,2 mm tiefe Fasenrille. Die von AEG patentierte Funktion der Verstellung der Tiefe in den Minusbereich ermöglicht dabei sehr feine Fasen. Falzhobeln mit einer Tiefe von bis zu 12,5 mm erleichtert ein einfach montierbarer Parallelanschlag, der zum Lieferumfang gehört. Praktisch ist der arretierbare Parkschuh, der in Arbeitspausen Beschädigungen verhindert.

Um flexibel auf unterschiedliche Arbeitssituationen reagieren zu können, besitzt der Hobel links und rechts jeweils eine Spanauswurföffnung mit einem Durchmesser von 58 mm. Die Auswahl erfolgt mit einem Umschalter am Handgriff. Der Anschluss eines Absaugsystems ist ebenso möglich wie die Verwendung des mitgelieferten Staubbeutels.

Der Akku-Hobel wird im AEG-Akkusystem zunächst ohne Akku und Netzteil angeboten. Zielgruppe sind Anwender, die bereits andere Geräte aus dem AEG 18 Volt-System verwenden und ihr Werkzeugsortiment preislich attraktiv erweitern möchten. Alternativ stehen Startersets mit Akkus und Ladegerät zur Verfügung. Zum Lieferumfang gehören ein Staubbeutel, ein Parallelanschlag und eine Ersatzklinge.

Standard bei AEG ist eine Garantiezeit von sechs Jahren auf Elektrowerkzeuge und drei Jahre auf Akkus. Voraussetzung ist die kostenlose Online-Regis­trierung.

Unverbindliche Preisempfehlung: 189,- EUR zuzügl. Mwst.

Weitere Informationen: www.aeg-powertools.eu/de-de

Download: Text im Word-Format (mit allen technischen Daten)

Fotos: AEG

Leistungsstark und bis ins Detail durchdacht – mit dem 18 Volt Akku-Hobel BHO18BL baut AEG sein kabelloses Programm für Anwender mit professionellem Anspruch weiter aus.

Kraftvoll und schnell: Die Elektronik der Maschine sorgt unter Belastung für ei-nen wirksamen Schutz vor Überlastung und Überhitzung.

Für beste Kontrolle und Führung beim Kantenfasen besitzt der Druckgussschuh eine 2,2 mm tiefe Fasenrille.

Neue Akkus: Überzeugen mit starker Leistung und langer Laufzeit

Presse-Information

Milwaukee stellt High Output-Akkus mit neuen Zellen vor – volle Kompatibilität zum M18-System

Mehr Leistung und Laufzeit für kompromisslose Einsatzbereitschaft von kabellosem Werkzeug im mobilen Einsatz – Milwaukee baut die Palette seiner Hochleistungs-Akkus im 18 Volt-Segment weiter aus. Neben dem ersten Akku mit 12 Amperestunden stehen jetzt auch Energiespeicher mit 3 Ah, 5,5 Ah und 8 Ah zur Verfügung. Die neuen Akkus sind vollständig kompatibel zum M18-System von Milwaukee und können mit über 145 aktuellen Werkzeugen verwendet werden. Sie ermöglichen aber auch bei allen älteren M18-Tools eine spürbare Leistungssteigerung in allen Bereichen.

Bereits seit 2005 kommen bei Milwaukee Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. „Die neuen High Output-Akkus sind das bedeutendste Update der M18-Serie seit der Einführung der Redlithium-Ion-Technologie“, erklärt Sendi Spoljaric, Group Product Manager für Milwaukee im TTI-Konzern. Die neuen Akku-Packs kombinieren kompakte Größe mit innovativer Zelltechnologie und Hochleistungselektronik und bestätigen die führende Rolle von Milwaukee im Markt für Akkuwerkzeug.

Für die neuen Akku-Packs verwendet Milwaukee Zellen, die mit 70 mm Länge und einem Durchmesser von 21 mm größer als bisher sind. Sie ermöglichen eine höhere Energiedichte, eine verbesserte Temperatursteuerung bei verbesserter Leitfähigkeit. Ein stabiler Metallrahmen mit schockresistenten Abstandshaltern nimmt die Akkuzellen auf und schützt sie vor Vibrationen sowie vor mechanischen Einwirkungen im harten Baustellenalltag.

Die weiterentwickelte und an die stärkeren Zellen angepasste Elektronik wurde mit einem neuen Hochleistungsprozessor ausgestattet. Er regelt den Schutz vor Überlastung und Überhitzung und steuert die Kommunikation mit der Geräteelektronik. Damit können bei geringerer Wärmeentwicklung höhere Ströme als bisher abgerufen werden. Das sorgt für ein Leistungsplus von bis zu 50 Prozent im Vergleich zur bisherigen Milwaukee Akkutechnologie. Und auch bei sehr niedrigen Temperaturen von bis zu minus 28 Grad Celsius ist der neue Akku ohne Einschränkungen einsatz­fähig.

Die High Output-Akkus kommen in verschiedenen Geräteversionen von Milwaukee zum Einsatz. Sie können aber auch separat oder in verschiedenen Sets erworben werden.

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Milwaukee

Milwaukee
Milwaukee baut die Palette seiner Hochleistungs-Akkus im 18 Volt-Segment weiter aus. Neben dem weltweit ersten Akku mit 12 Amperestunden stehen jetzt auch Energiespeicher mit 3 Ah, 5,5 Ah und 8 Ah zur Verfügung.

Milwaukee
Dank neuer Zellen mit höherer Energiedichte sorgen die neuen High Output-Akkus für ein deutliches Plus bei Laufzeit und Leistung – bei gleichzeitig kompakten Akku-Bauformen.

Milwaukee nimmt Maß

Presse-Information

Neue Maßbänder mit hoher Verschleißfestigkeit und zahlreichen Komfortmerkmalen

Milwaukee ist bekannt für Werkzeug, das den hohen Erwartungen von Profis in Handwerk und Industrie entspricht. Doch die Marke bietet deutlich mehr, gerade im wichtigen Zubehör-Segment. Mittlerweile ist Milwaukee der zweitgrößte Hersteller von Bandmaßen weltweit. Die einzelnen Produkte überzeugen mit robuster Bauweise, Präzision und vielen Komfortmerkmalen. Für unterschiedliche Ansprüche werden Bandmaße in den Kategorien BASIC, PRO und PREMIUM angeboten. Und in allen drei Kategorien gibt es in diesem Jahr neue Produkte.

Die Basic-Linie wird um ein 3-Meter-Bandmaß ergänzt, das mit einem LED-Licht für bessere Lesbarkeit ausgestattet ist. In der Pro-Serie gibt es ein neues Compact-Bandmaß mit reduzierter Baugröße, Nylonbe-schichtung und automatischer Bandbremse „Autolock“. Es wird mit fünf oder acht Meter Länge angeboten und erweist es sich als ebenso handlicher wie präziser Begleiter. Dank kompakter Bauform findet es in jeder Werkzeugtasche Platz, kann aber – wie alle Milwaukee-Bandmaße – auch am Gürtelclip griffbereit getragen werden.

Premium-Bandmaße mit Komfort-Ausstattung

Die Premium-Bandmaße von Milwaukee besitzen eine 5-Punkt-Gehäuseverschraubung zur Verbesserung der Sturz- und Schlagfestig-keit. Die blendfreie Nylonschutzschicht sorgt für eine lange Lebens-dauer. Das 27 Millimeter breite Band mit beidseitiger Skalierung er-leichtert das Ablesen bei vertikaler Messung. Starke Magnete verein-facht das Anlegen des Endhakens auf flachen und runden metalli-schen Oberflächen. Zusatznutzen bietet die Architekturskala mit Maß-stäben von 1:30 und 1:50. Sie ermöglicht das schnelle Umrechnen maßstabsgerechter Bauzeichnungen.

Praktisch unkaputtbar: STUD PREMUIM

Ein Bandmaß sticht aus der Reihe der Neuheiten besonders heraus: Das STUD Premium – wahlweise mit fünf oder 7,5 Metern Länge – wurde mit Blick auf die Anforderungen besonders anspruchsvoller Anwender entwickelt. Das Band besitzt eine innovative 360 Grad-Beschichtung, bei der neben der Ober- und Unterseite auch die Kanten geschützt sind. Das sorgt für Verschleißfestigkeit einer neuen Qualität. Wiederholtes Biegen sowie extreme Umwelteinflüsse können dem Maßband nichts anhaben, was die Lebensdauer selbst unter widrigsten Einsatzbedingungen deutlich erhöht.

Das schlagfeste, fünffach geschraubte ABS-Gehäuse mit zusätzlich verstärktem Rahmen übersteht auch Stürze aus großer Höhe von bis zu 24 Metern. Das Maßband lässt sich ohne abzuknicken auf bis zu drei Meter ausziehen. Als praktisch im täglichen Einsatz erweist sich der patentierte Fingerschutzbügel an der Unterseite des Gehäuses. Er verhindert zuverlässig, dass die Finger beim schnellen Rücklauf mit der scharfen Kante des Bandes in Berührung kommen. Schmerzhafte Verletzungen sind so ausgeschlossen.

Neben den Bandmaßen im kompakten Gehäuse hat Milwaukee auch lange Messhilfen im Programm. Neu sind ein 30 Meter und ein 60 Me-ter langes Band aus leichtem Fiberglas-Material. Beide Bänder besitzen eine metrische und eine Zoll-Skala. Ein 3:1 übersetztes Planetengetrie-be ermöglicht einen schnellen Rücklauf. Ein Schmutzwischer hält das Band beim Einzug automatisch sauber.

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

UVP zuzügl. Mwst.

Basic LED-Bandmaß 3 m

7,90 EUR

Pro-Compact Bandmaß Autolock 5 m

15,50 EUR

Stud Premium 5 m

21,50 EUR

Langes Bandmaß Fiberglas 30 m

24,90 EUR

Langes Bandmaß Fiberglas 60 m

34,90 EUR

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Milwaukee

Milwaukee Bandmaße
Das STUD PREMIUM Bandmaß – wahlweise mit fünf oder 7,5 Metern Länge – wurde mit Blick auf die Anforderungen besonders anspruchsvoller Anwender entwickelt.

Milwaukee Bandmaße
Eine hochdichte Beschichtung des Nylonbandes sorgt beim STUD PREMIUM Bandmaß für Verschleißfestigkeit einer neuen Qualität.

Milwaukee Bandmaße
Der Fingerschutzbügel verhindert beim STUD PREMIUM Bandmaß zuverlässig, dass die Finger beim schnellen Rücklauf mit der scharfen Kante des Bandes in Berührung kommen.

 

 

Kraftvoller Zweihand-Winkelschleifer mit 230 mm Scheibe von Milwaukee

Milwaukee 18 Volt Akku-Winkelschleifer mit 230 mm Scheibe

Presse-Information

Maximale Leistung bei bester Handhabung

Milwaukee geht einen weiteren, großen Schritt in Richtung kabelloser Baustelle und ergänzt seine M18 FUEL-Serie um einen kraftvollen Zweihand-Winkelschleifer mit 230 mm Schreibe. Der M18 FLAG230XPDB wird mit einem 18 Volt Akku mit 12 Amperestunden Kapazität angeboten. Der 18 Volt-Winkelschleifer bietet damit deutliche Vorteile in der Handhabung und bei der Ergonomie im Vergleich zu Lösungen, bei denen beispielsweise zwei Akkus gekoppelt werden. Zugleich ist das Gerät mit 5,3 kg Gewicht nicht schwerer als ein vergleichbar starkes Netzgerät.

Das Gerät erweist sich im Einsatz als äußerst leistungsstark und ausdauernd. Kraftvolles Schruppen ist ebenso kompromisslos möglich wie zügiges Arbeiten beim Trennen. Bis zu 68 Schnitte in 42 mm Edelstahlrohren können mit einer Akkuladung ausgeführt werden. Basis für den Leistungssprung ist neben dem Akku ein neuer, modellspezifisch konstruierter, bürstenloser Motor. Mit höherem Kupferanteil und besonders starken Magneten ist er in der Lage, die zur Verfügung stehende Energie optimal in Leistung umzusetzen. Eine weiterentwickelte Steuerungselektronik sorgt für konstant hohe Drehzahlen unter voller Belastung und bietet einen wirksamen Überlastschutz.

Der 18 Volt Akku mit 12 Amperestunden verfügt über eine weiterentwickelte Elektronik, die den Lade- und Entladevorgang jeder einzelnen Zelle überwacht und für ein spürbares plus bei Laufzeit und Leistung sorgt. Im Vergleich zum Milwaukee 18 Volt Akku mit 9 Ah bietet der 12 Ah-Akku bis zu 50 % mehr Kraft, läuft dabei 50 % kühler und besitzt eine um 33 % längere Laufzeit. Der Akku ist vollständig kompatibel mit dem M18-System von Milwaukee mit mehr als 145 Geräten.

Neben der Leistung und Laufzeit des kraftvollen Winkelschleifers ist auch die technische Ausstattung für Arbeiten auf Baustellen und in der Werkstatt vorbildlich. Die Scheiben werden werkzeuglos mit dem FIXTEC-Schnellwechselsystem getauscht. Die integrierte Scheibenbremse lässt die Scheibe schneller stehen und verbessert den Anwen-derschutz. Die Schutzhaubenverstellung ist werkzeuglos möglich. Totmannschalter und Wiederanlaufschutz sind selbstverständlich. Für eine bessere Handhabung des gut ausbalancierten Winkelschleifers gibt es einen zusätzlichen Antivibrations-Handgriff. Das Staubschutzgitter lässt sich bei Bedarf einfach ersetzen.

Technische Daten:

Akku-Winkelschleifer M18 FLAG230XPDB-121C
Akku 18 Volt / 12 Ah
Scheibendurchmesser 230 mm
Max. Trenntiefe 65 mm
Gewicht mit Akku 5,3 kg
Leerlaufdrehzahl 6.600 U/min
Spindelgewinde M14
Akku-Ladezeit ca. 130 min
UVP zuzügl. Mwst. 699,- EUR

 

Lieferumfang: Schutzhaube, AVS-Seitenhandgriff, FIXTEC-Mutter, zwei Schutzgitter, Schlüssel, ein Akku

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Milwaukee

Milwaukee 18 Volt Akku-Winkelschleifer mit 230 mm Scheibe
Kompromisslose Leistung und kabellose Freiheit – beim neuen 18 Volt Akku-Winkelschleifer mit 230 mm Scheibe kommt ein Akku mit 12 Ah Kapazität zum Einsatz.

Milwaukee 18 Volt Akku-Winkelschleifer mit 230 mm Scheibe
Dank der Ein-Akku-Lösung kombiniert der neue Winkelschleifer hohe Leistung mit Vorteilen in der Handhabung und bei der Ergonomie.

Milwaukee 18 Volt Akku-Winkelschleifer mit 230 mm Scheibe
Kraftvolles Schruppen ist ebenso kompromisslos möglich wie zügiges Arbeiten beim Trennen.