Innovative Sicherheitsschuhe für vielfältige Einsätze

Milwaukee setzt neue Maßstäbe in der persönlichen Schutzausrüstung

Milwaukee erweitert sein Sortiment an persönlicher Schutzausrüstung (PSA) um Sicherheitsschuhe, die ab Frühjahr 2025 verfügbar sein werden. Mit den Linien „Armourtred“ und „Flextred“ bietet das Unternehmen eine breite Palette an Modellen, die sowohl für anspruchsvolle Außeneinsätze als auch für flexible Anwendungen in Innenbereichen entwickelt wurden. Die Sicherheitsschuhe kombinieren hohe Schutzstandards mit innovativen Technologien, um den unterschiedlichen Anforderungen professioneller Anwender gerecht zu werden.

Zwei Linien für verschiedene Einsatzbereiche

Die „Armourtred“-Modelle wurden speziell für Arbeiten entwickelt, bei denen ein erhöhter Schutz erforderlich ist, wie etwa auf Baustellen oder im Außenbereich. Die „Flextred“-Reihe hingegen bietet maximalen Komfort und Flexibilität, ideal für den täglichen Einsatz in Werkstätten oder bei Montage- und Servicearbeiten. In beiden Linien sind Modelle in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Halbschuhe, Stiefel und hohe Stiefel. Als schneller und zuverlässiger Verschluss kommt bei verschiedenen Modellen das BOA-System zum Einsatz.

Die Modelle sind je nach Typ und Einsatzbereich in den Sicherheitsklassen S1PS, S3S und S7S zertifiziert und erfüllen damit die jeweils geltenden Anforderungen. Mit den neuen Sicherheitsschuhen setzt Milwaukee auf durchdachte Lösungen, die Funktionalität, Komfort und Schutz optimal vereinen.

Innovative Technologien für mehr Komfort und Sicherheit

Alle Milwaukee-Sicherheitsschuhe sind mit Energy Foam ausgestattet, einer besonders leichten und widerstandsfähigen Dämpfungseinlage, die Stöße effektiv abmildert und die Energierückgabe bei jedem Schritt optimiert. Diese Technologie bleibt auch unter extremen Bedingungen leistungsfähig und sorgt für langanhaltenden Komfort.

Für zusätzlichen Schutz und Stabilität wurde der Rollcage entwickelt, der ein Umknicken auf unebenem Gelände verhindert und die Knöchel unterstützt. Eine Zehenkappe aus Verbundmaterial bzw. Aluminium und durchtrittsichere Sohlen bieten hohen Schutz bei gleichzeitig reduziertem Gewicht. Ergänzend dazu ermöglicht der Step-Release mit nach hinten verlängerter Sohle ein bequemes Ausziehen der Schuhe nach einem langen Arbeitstag.

Langlebigkeit und durchdachte Details

Das Obermaterial der Schuhe besteht je nach Ausführung aus Leder oder strapazierfähigem Textil- bzw. Mikrofasermaterial. Robuste und verschleißfeste Gummilaufsohlen bieten bei der Armourtred-Range eine hohe Haltbarkeit auch bei intensiver Benutzung. Praktische Features wie eine reflektierende Schlaufe und eine Schnürsenkeltasche erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit im Arbeitsalltag.

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2025_PM_Milwaukee_Sicherheitsschuhe
Kälteisoliert und wasserfest – Sicherheitsstiefel mit S7S-Zertifizierung bieten maximale Sicherheit und hohen Tragekomfort selbst unter härtesten Einsatzbedingungen.
2025_PM_Milwaukee_Sicherheitsschuhe
Entwickelt für die Arbeit in Werkstätten und bei Montageeinsätzen im Innenbereich – die Flextred-Sicherheitsschuhe gibt es in neun verschiedenen Ausführungen.
2025_PM_Milwaukee_Sicherheitsschuhe
Ausführungen mit BOA-System ermöglichen einen schnellen und sicheren Verschluss mit optimaler Passgenauigkeit.

Milwaukee BOLT 100 – Kopfschutz mit System

Neuer Arbeitsschutzhelm mit individuell anpassbarer Ausstattung

Mit dem Arbeitsschutzhelm BOLT 100 erweitert Milwaukee sein Angebot für den Kopfschutz. Während der 2023 vorgestellte BOLT 200 für Arbeiten in der Höhe entwickelt wurde und die dafür erforderlichen Zertifizierungen besitzt, ist der neue Helm die Alternative für Arbeiten am Boden. Beide Ausführungen sind nach Bedarf mit dem passenden Systemzubehör individuell und einsatzbezogen erweiterbar. Von Visieren über Beleuchtung bis hin zum Kapselgehörschutz profitieren Anwender vom ultimativem Komfort und von mehr Sicherheit auf der Baustelle.

Die Helmschale des BOLT 100 besteht aus ABS-Kunststoffen. Die 6-Punkt-Helmaufhängung und ein austauschbares Schweißband sorgen für Tragekomfort. Das bequem einstellbares Rad-Ratschen-Verstellsystem ermöglicht einfaches Anpassen des Helmes an Kopfumfänge von 52 bis 68 cm. Der Arbeitsschutzhelm BOLT 100 wird in acht verschiedenen Farben jeweils in einer belüfteten und einer unbelüfteten Version angeboten.

Der besondere Vorteil des BOLT-Systems für den Anwender ist der Plattform-Charakter: Verschiedene Zubehöre wie Visiere, Gehör- und UV-Nackenschutz oder eine LED-Lampe können am Helm beliebig miteinander kombiniert werden. Das geschieht mit einem einfachen und intuitiven Befestigungssystem. Die Idee des Gesamtkonzeptes wird deutlich, wenn die Visiere nach oben geklappt werden und die Lampe dabei sicher an ihrer Position bleibt und nicht demontiert werden muss.

Beide Ausführungen – belüftet und unbelüftet – erfüllen die zusätzlichen Anforderungen für den Schutz bei sehr niedrigen Temperaturen von bis zu -30 °C und gegen seitliche Verformung (Lateral Deformation). Die unbelüftete Version erfüllt gemäß EN 397 die Anforderungen zur elektrischen Isolierung bis 440 Volt. Darüber hinaus ist der BOLT 100 auch zertifiziert nach EN 50365 für Arbeiten an Anlagen mit 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichspannung.

Die optimale Konfiguration mit dem passenden Systemzubehör ermöglicht ein Online-Konfigurator auf der Website von Milwaukee. Auch den Aufdruck eines eigenen Firmenlogos ist möglich.

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2024_PM_Milwaukee_BOLT100 Kopfschutz Helm
Mit dem Arbeitsschutzhelm BOLT 100 erweitert Milwaukee sein Angebot für den Kopfschutz.
2024_PM_Milwaukee_BOLT100 Kopfschutz Helm
Ein bequem einstellbares Rad-Ratschen-Verstellsystem ermöglicht das einfache Anpassen des Helmes für Größen von 52 bis 68 cm.
2024_PM_Milwaukee_BOLT100 Kopfschutz Helm
Der besondere Vorteil des BOLT-Systems für den Anwender ist der Plattform-Charakter: Verschiedene Zubehöre können am Helm beliebig miteinander kombiniert werden.