Mit Highspeed ins Rohr

Akku-Hochgeschwindigkeits-Rohrreiniger für effizientes Arbeiten bei der Reinigung und Sanierung von Rohren

Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für das Jahr 2023 angekündigt hat, zählen auch zahlreiche Innovationen für effizientes und komfortables Arbeiten im Sanitär- bzw. Rohr- und Kanalbereich. Eine davon ist der Akku-Hochgeschwindigkeits-Rohrreiniger M18 HSFSM mit flexibler Welle. Das Gerät kommt bei der Reinigung und Sanierung von Rohren zum Einsatz und beseitigt Verstopfungen kraftvoll und schnell in Durchmessern von 32 bis 100 mm (11/2“ bis 4“) und mit einer maximalen Reichweite von 23 Metern.

Als Akku-Modell auf der M18-Plattform von Milwaukee lässt sich die Maschine besonders flexibel verwenden und schnell in Betrieb nehmen – ohne lange Suche nach dem nächsten Stromanschluss. Das Gerät ist mit einer 8 mm starken Welle ausgestattet, die in einem Kunststoffmantel dreht. Eine universelle Werkzeugaufnahme ermöglicht den Anschluss der meisten auf dem Markt erhältlichen Aufsatzköpfe. Der Vorteil beim System von Milwaukee ist, das parallel dazu mit einer Kamera gearbeitet werden kann, was eine maximale Kontrolle über den Reinigungsprozess bietet.

Ein elektronisches Fußpedal und eine Trommelbremse für einen schnellen Stopp sorgen für größtmögliche Kontrolle und Sicherheit. Die Drehzahl lässt sich stufenlos in einem Bereich von 600 bis 2.200 U/min einstellen – für effizientes Arbeiten unter allen Bedingungen. Eine mechanische Kupplung schützt vor Beschädigungen, falls die Welle sich verklemmt oder blockiert, kann sie durch Umkehr der Drehrichtung gelöst werden. Sollte die Welle unter Belastung abreißen, kann sie ohne großen Aufwand wieder angeschlossen werden.

Mit einem Gewicht von 29 kg ist es leichter als vergleichbare Lösungen. Auf seinen 115 mm großen Rädern und mit integriertem Teleskophandgriff kann das Gerät gut über Treppenstufen und auf unebenem Gelände bewegt werden. Eine stabile Rahmenkonstruktion – schützt die Technik und erhöht die Lebensdauer.

Der neue Akku-Hochgeschwindigkeits-Rohrreiniger ist wie alle M18 FUEL Werkzeuge von Milwaukee ausgestattet mit einem bürstenlosen Motor und einer weiterentwickelten Elektronik, die Akku und Antrieb für eine bestmögliche Leistung und Laufzeit aufeinander abstimmt. Die M18 Lithium-Ionen-Akkus mit 12 Ah sorgen für lange Einsatzzeiten. Die Laufzeit mit einem 12 Ah-Akku beträgt bis zu 60 Minuten. Ein weiterer Vorteil ist die Einbindung ins Milwaukee One Key-System mit den Funktionen Tool Tracking, Tool Managment und Tool Sicherheit.

Der FUEL M18 Akku-Hochgeschwindigkeits-Rohrreiniger wird als Set mit Schnellladegerät und zwei 12,0 Ah-High Output-Akkus (M18 HSFSM-122) angeboten oder als Soloversion (M18 HSFSM-0) ohne Akkus und Ladegerät für Anwender, die bereits im Milwaukee M18-System arbeiten. Gerät und Akkus sind vollständig systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee, das aktuell über 255 Geräte umfasst.

Als Zubehör bietet Milwaukee zunächst vier Standard-Schleuderketten, vier Hartmetall-Schleuderketten und einen Fräskopf an. In Verbindung mit der universellen Aufnahme können auch Bürsten und Schleifpapier bei der Sanierung von Rohren verwendet werden. Das ist mit so einem Gerät oft kostengünstiger und mit deutlich geringerem Aufwand möglich als der komplette Tausch von Rohren.

Lieferumfang für beide Versionen:

  • Hochgeschwindigkeits-Welle 8mm x 23m
  • 1x Standard Kettenschleuder 32-40mm
  • 1x Standard Kettenschleuder 50mm
  • 1x Standard Kettenschleuder 75mm
  • 1x Standard Kettenschleuder 110mm
  • 1x 500ml Öl
  • 1x Inbusschlüssel

Die Version M18 HSFSM-122 enthält zusätzlich zwei 12,0 Ah-High Output-Akkus und ein Schnellladegerät.

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2023_PM_Milwaukee_M18_HSFSM_Highspeed-Rohrreiniger
Der Akku-Hochgeschwindigkeits-Rohrreiniger M18 HSFSM löst und beseitigt Verstopfungen in Abflussrohren besonders kraftvoll und schnell.
2023_PM_Milwaukee_M18_HSFSM_Highspeed-Rohrreiniger
Als Akku-Modell auf der M18-Plattform von Milwaukee lässt sich die Maschine besonders schnell in Betrieb nehmen – ohne lange Suche nach dem nächsten Stromanschluss.
2023_PM_Milwaukee_M18_HSFSM_Highspeed-Rohrreiniger
Ein elektronisches Fußpedal und eine Trommelbremse für einen schnellen Stopp sorgen für größtmögliche Kontrolle und Sicherheit.

Kraftvoll, handlich und sehr flexibel

Milwaukee 18 Volt Akku-Astsäge M18 FHS20 kombiniert Kraft, Ausdauer und Handlichkeit

Leichte, handliche Einhand-Kettensägen erfreuen sich wegen ihrer Manövrierfähigkeit beim Ausästen großer Beliebtheit – auch bei professionellen Anwendern. Milwaukee bietet mit der M18 FHS20 eine Akku-Astsäge mit dieser Bauform in der 18 Volt-Klasse an und kombiniert die überragende Handlichkeit mit einem deutlichen Leistungsplus. Die Schnittgeschwindigkeit ist um 50 Prozent höher als beim baugleichen 12 Volt-Modell. Ein bürstenloser Motor sorgt für hohe Durchzugskraft. Die maximale Schnittstärke in Hartholz beträgt 19 cm. Bis zu 180 Schnitte in 10 x 10 cm Zedernholz sind mit einem vollen M18-Akku mit 5,5 Ah möglich – starke Kennzahlen, die sich sehen lassen können

Die kompakte Bauform der M18 FHS20 und das geringe Gewicht von nur rund 3 kg (mit 5,5 Ah-Akku) ermöglichen eine bessere Manövrierfähigkeit in engen Bereichen und maximale Kontrolle für exakte Schnitte. Damit ist die Astsäge M18 FHS bei vielen Arbeiten eine ebenso kraftvolle wie ausdauernde Alternative zur herkömmlichen Kettensäge. Im GaLaBau, Forst und auch beim schnellen Zuschnitt von Holzbauteilen auf der Baustelle kann die Astsäge schwerere Geräte ersetzen und so den Anwender spürbar entlasten.

Die Akku-Astsäge M18 FHS20 ist Teil der FUEL-Serie auf der M18-Plattform von Milwaukee. Bürstenlose Motoren der neuesten Generation, eine weiterentwickelte Elektronik und eine neue Entwicklungsstufe in der Lithium-Ionen-Akkutechnologie sorgen für hervorragende Leistung, Laufzeit und Haltbarkeit. Auch unter schwerer Last hält die Säge ihre hohe Schnittgeschwindigkeit ohne zu Stocken oder Abzuwürgen.

Professionelle Ausstattung für Effizienz und Sicherheit

Der stufenlose Geschwindigkeitsregler bietet jederzeit die volle Kontrolle über die Leistungsabgabe, sorgt für eine kontrollierte Schnittführung und verhindert Rinden- oder Faserausriss. Der metallischer Krallenanschlag ermöglicht eine verbesserte Hebelwirkung während des Schnittes.  Komfortabel: Die Kettenschmierung erfolgt automatisch. Der durchsichtige Ölbehälter ermöglicht jederzeit eine einfache Füllstandskontrolle. Besonders anwenderfreundlich ist der leicht zugängliche Kettenspanner, der eine schnelle Anpassung der Kettenspannung ermöglicht. Ein breites Schild an der Unterseite und ein zweites vor dem oberen Handknauf schützen die Hände vor Verletzungen bei Arbeiten in dichterem Gehölz. Mitgeliefert wird auch eine Schwertschutzhülle, die für den Transport und die sichere Lagerung am Gehäuse verriegelt werden kann.

Vorteile beim Klettern

Das kompakte Design mit einer Breite von nur 10 cm und das geringe Gewicht der Astsäge verbessern die Mobilität, wenn das Gerät bei Arbeiten in der Höhe am Klettergurt fixiert wird. Die Metallschlaufe für das Sicherungsseil ist so platziert, dass die Astsäge senkrecht am Seil hängen kann, was für eine bessere Balance und Ergonomie sorgt. Der Knöchelschutz an der Vorderseite dient als zweiter Befestigungspunkt. So kann der Anwender die Säge schnell in die gewünschte Arbeitsposition ziehen.

Die FUEL M18 Akku-Astsäge wird von Milwaukee ohne Akkus und Ladegerät als Soloversion angeboten (M18 FHS20-0) – oder als Set mit Ladegerät und zwei 5,5 Ah-High Output-Akkus (M18 FHS20-552). Gerät und Akkus sind vollständig systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee, das aktuell über 255 Geräte umfasst.

Milwaukee bietet eine erweiterte Herstellergarantie von drei Jahren auf Geräte und Akkus bei Online-Registrierung.

Technische Daten:

M18 FHS20-552M18 FHS20-0
Spannung (V)1818
Anzahl mitgelieferter Akkus20
Akkukapazität (Ah)5,5Keine Akkus im Lieferumfang enthalten
Gewicht (kg)3,1 (mit Akku M18 HB55)2.4 (ohne Akku)
Kettengeschwindigkeit (m/s)55
Schwertlänge (cm)2020
Nutzbare Schwertlänge (cm)1919

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2023_PM_Milwaukee_Akku-Kettensäge M18_FHS20
Die Akku-Astsäge M18 FHS20 kombiniert die überragende Handlichkeit mit starker Leistung und Ausdauer.
2023_PM_Milwaukee_Akku-Kettensäge M18_FHS20
Die kompakte Bauform der M18 FHS20 und das geringe Gewicht von nur rund 3 kg ermöglichen eine bessere Manövrierfähigkeit in engen Bereichen und maximale Kontrolle für exakte Schnitte.
2023_PM_Milwaukee_Akku-Kettensäge M18_FHS20
Zwei Befestigungspunkte für Sicherungstechnik ermöglichen eine ergonomische Fixierung und einen schnellen Zugang zum Werkzeug bei Arbeiten in Baumkronen oder auf Leitern und Gerüsten.

Milwaukee – Technik, Trends und Innovationen

Anwenderorientierte Neuheiten für den Holzbau

Mit Technik, Trends und Innovationen überzeugt Milwaukee professionelle Anwender. Die Marke weckt Emotionen und überzeugt mit Qualität, Leistung und Produkten, die bei der Holzbearbeitung kaum einen Wunsch offenlassen. Mit welchen praxisorientierten Problemlösern können Schreiner und Zimmerer in diesem Jahr rechnen?

Über 360 kabellose Elektrowerkzeuge umfasst das Portfolio von Milwaukee auf den Akkuplattformen M12, M18 und MX FUEL. Doch längst hat sich Milwaukee zu einem Systemanbieter mit professionellen Lösungen für Handwerk und Industrie entwickelt. Mehr als 3.000 Zubehörlösungen, mehr als 1.000 Handwerkzeuge, Aufbewahrungs- und Transportlösungen, ein Sortiment für Schutzausrüstung und ein Gartengeräteprogramm sprechen eine deutliche Sprache. Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für das Jahr 2023 angekündigt hat, zählen auch zahlreiche Innovationen für effizientes, sicheres und komfortables Arbeiten im Holzbau.

Akku-Tauchsäge M18 FPS55

Die neue M18 FUEL Tauchsäge liefert starke und ausdauernde Leistung für Schnitte mit der gleichen Geschwindigkeit wie eine Netzkreissäge. Die Tiefenverstellung hat zwei Skalen (auf der Schiene/ohne Schiene). Diese lassen sich ganz einfach per Knopfdruck verstellen. Eine äußerst flache Schutzhaube ermöglicht wandbündige Schnitte mit nur 12 mm Distanz zur Wand. Die Vorritz-Funktion erlaubt einen 1-mm-Rückschnitt, um Splitter in laminierten Materialien zu minimieren. Ein Schnittsichtfenster an der Seite erleichtert Schnitte, bei denen die Vorderseite des Blatts sichtbar sein muss. Ein einziehbarer Spaltkeil sorgt dafür, dass der Spaltkeil auch bei Tauchschnitten in Position bleibt. In Verbindung mit einem externe Absaugsystem (DEK26 kompatibel) ist eine sehr effiziente Staubabsaugung möglich. Perfekt abgestimmt auf den Einsatz der Akku-Tauchsäge ist die neue Milwaukee Aluminium-Führungsschiene GR 1400 mit einer Länge von 1,4 Metern. Mehrere Schienen können passgenau zusammengesteckt werden um den Arbeitsbereich zu vergrößern.

Akku-Bandschleifer M18 FBTS75

Die kompakte Bauform des neuen 18 Volt Akku-Bandschleifer von Milwaukee mit flacher Vorder- und Seitenkante ermöglicht bündiges Schleifen. Der vordere Knauf-Handgriff  lässt sich werkzeuglos verschieben und so einstellen, dass der Anwender eine optimale Schleifposition findet und das Gerät ebenso sicher wie präzise führen kann. Gearbeitet wird mit der Standard-Bandgröße von 75 x 457 mm und mit einer Bandgeschwindigkeit von 230 bis 410 m/s. Der dabei entstehende Staub wird sehr effizient und zu 90 Prozent erfasst, entweder über den universellen Staubanschluss oder mit dem mehrlagigen Staubbeutel. Die Verstellung der Bandrolle für eine exakte Ausrichtung ist ebenso werkzeuglos möglich wie der Wechsel des Schleifbandes. Eine LED-Beleuchtung an der Front und an der Seite sorgt für eine sehr gute Ausleuchtung des Arbeitsbereiches.

Akku-Punktschleifer M12 FDSS

Der kompakte Deltaschleifer M12 FDSS besitzt einen pentaförmigen Schleifteller für kompromisslosen Zugang zu allen Ecken und für Arbeiten überall dort, wo es auf Genauigkeit ankommt. Die mitgelieferte Schwammunterlage optimiert das Werkzeug für Profile und Konturen und erhöht die Präzision und den Materialabtrag. Vier Geschwindigkeitsstufen sorgen dafür, dass sehr materialgerecht gearbeitet werden kann. Die Schleifblätter werden mittels Klettverbindung fixiert – für einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Körnungen. Geringe Vibrationswerte von nur 4,3 m/s² ermöglichen eine ebenso ruhige wie präzise Führung und entlasten den Anwender. Ein LED-Licht hellt den Arbeitsbereich auf.

Milwaukee bietet eine erweiterte Herstellergarantie von drei Jahren auf Geräte und Akkus bei Online-Registrierung.

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2023_PM_Milwaukee_Neuheiten_Holz
Akku-Tauchsäge M18 FPS55
2023_PM_Milwaukee_Neuheiten_Holz
Akku-Bandschleifer M18 FBTS75
2023_PM_Milwaukee_Neuheiten_Holz
Akku-Punktschleifer M12 FDSS

Leistung neu definiert

Starke Leistung, viel Komfort: Neue FUEL M18 Akku-Tauchsäge
M18 FPS55 von Milwaukee

Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für das Jahr 2023 angekündigt hat, zählen auch zahlreiche Innovationen für effizientes und komfortables Arbeiten im Holzbau. Eine davon ist die neue Akku-Tauchsäge M18 FPS55. Sie gehört zu einer neuen M18 FUEL Werkzeuggeneration. Bürstenlose Motoren, eine weiterentwickelte Elektronik und eine neue Entwicklungsstufe in der Lithium-Ionen-Akkutechnologie sorgen für hervorragende Leistung, Laufzeit und Haltbarkeit – auch unter harten Einsatzbedingungen.

Die neue Akku-Tauchsäge mit 165 mm Sägeblattdurchmesser liefert starke und ausdauernde Leistung für Schnitte mit der gleichen Geschwindigkeit wie eine Netzkreissäge. Mit einem voll aufgeladenen 18 V/5,5 Ah-Akku beträgt die Schnittkapazität bis zu 45 Meter in 18 mm starkem Sperrholz. Der besondere Vorteil der Tauchsäge beruht auf dem Konstruktions­prinzip: Im Unterschied zu einer Kreissäge ist es möglich, mit dem Sägeblatt von oben in das Werkstück einzutauchen. Das vereinfacht viele Arbeiten, beispielsweise, wenn Bauteile ausgeschnitten werden müssen. Weil das Sägeblatt nach dem Schnitt in die Haube eingezogen wird, kann das Gerät sicher auf seiner Grundplatte abgestellt werden. Eine Beschädigung von Oberflächen wird vermieden.

Genaue und saubere Schnitte

Die flache Schutzhaube der neuen Milwaukee Akku-Tauchsäge ermöglicht wandbündige Schnitte mit nur 12 mm Distanz zur Wand. Die Vorritz-Funktion erlaubt einen 1-mm-Rückschnitt, um Splitter in laminierten Materialien zu minimieren. Ein Schnittsichtfenster an der Seite erleichtert Schnitte, bei denen die Vorderseite des Blatts sichtbar sein muss. Die Schnittgeschwindigkeit lässt sich je nach Material und Arbeitssituation variabel vorwählen.

Skalenteilung für Schnitte mit und ohne Schiene

Die Tiefenverstellung hat zwei Skalen für Schnitte mit und ohne Führungsschiene. Die Schnitttiefe lässt sich sehr einfach mit einem Schieber auf den Skalen einstellen. Ein einziehbarer Spaltkeil sorgt dafür, dass der Spaltkeil auch bei Tauchschnitten in Position bleibt. Die Neigungseinstellung hat Anschläge bei 22,5°, 45° und 48°. Außerdem gibt es eine -1 Einstellung für einen Rückschnitt. In Verbindung mit einem externen Absaugsystem (DEK26 kompatibel) ist eine sehr effiziente Staubabsaugung möglich. Antivibrationshandgriffe und niedrige Vibrationswerte sorgen für Komfort bei der Arbeit und erleichtern die exakte Führung.

Perfekt abgestimmt auf den Einsatz der Akku-Tauchsäge ist die neue Milwaukee Aluminium-Führungsschiene GR 1400 mit einer Länge von 1,4 Metern. Mehrere Schienen können passgenau zusammengesteckt werden um den Arbeitsbereich zu vergrößern.

Die FUEL M18 Akku-Tauchsäge wird von Milwaukee ohne Akkus und Ladegerät als preislich attraktive Soloversion angeboten (M18 FPS55-0P) – oder als Set mit Ladegerät und zwei 5,5 Ah-High Output-Akkus (M18 FPS55-552P). Gerät und Akkus sind vollständig systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee, das aktuell über 255 Geräte umfasst.

Milwaukee bietet eine erweiterte Herstellergarantie von drei Jahren auf Geräte und Akkus bei Online-Registrierung.

Lieferumfang: 2 x 18 V/5,5 Ah High Output Lithium-Ionen Akkus, Ladegerät M12-18 FC, PACKOUT XL Toolbox für Transport und Aufbewahrung

Technische Daten:

FUEL M18 Akku-TauchsägeM18 FPS55-552P
Akku18 V / 5,5 Ah Li-Ion
Bohrungsdurchmesser Sägeblatt20 mm
Durchmesser Sägeblatt165 mm
Leerlaufdrehzahl2500 – 5600 U/min
Max. Schnitttiefe mit Führungsschiene55 mm
Max. Schnitttiefe mit Führungsschiene, 45 °42 mm
Max. Schnitttiefe ohne Führungsschiene, 45°44 mm
Neigungseinstellung-1° bis 48°
Gewicht mit 5,5 Ah-Akku4,9 kg
Vibration beim Sägen von Holz0,56 m/s²

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2023_PM_Milwaukee_Akku-Tauchkreissäge M18_FPS55
Die neue FUEL M18 Akku-Tauchsäge mit 165 mm Sägeblattdurchmesser liefert starke und ausdauernde Leistung für Schnitte mit der gleichen Geschwindigkeit wie eine Netzkreissäge.
2023_PM_Milwaukee_Akku-Tauchkreissäge M18_FPS55
Einfaches Einstellen und Ablesen der Tiefeneinstellung mit Skalenteilung für Schnitte mit und ohne Führungsschiene.
2023_PM_Milwaukee_Akku-Tauchkreissäge M18_FPS55
Die flache Schutzhaube der neuen Milwaukee Akku-Tauchsäge ermöglicht wandbündige Schnitte mit nur 12 mm Distanz zur Wand.
2023_PM_Milwaukee_Akku-Tauchkreissäge M18_FPS55
Perfektes Match: Optimal aufeinander abgestimmte Komponenten wie die Aluminium-Führungsschiene GR 1400 und die Staubabsaugung mit dem Akku-Nass- und Trockensauger M18 FPOVCL im Packout-System ermöglichen effizientes Arbeiten.
2023_PM_Milwaukee_Akku-Tauchkreissäge M18_FPS55
Milwaukee Akku-Tauchsäge FUEL M18 FPS55 mit 165 mm Sägeblatt

Kompakte Größe, starke Leistung

Milwaukee bringt 3. Generation handlicher 12 Volt-Werkzeuge an den Start

Noch kompakter, leistungsstärker und ausdauernder als bisher – die 3. Generation der M12 FUEL Akku-Schlagbohrschrauber und Akku-Bohrschrauber von Milwaukee übertrifft in allen Punkten ihre Vorgänger. Beide neuen Geräte arbeiten mit spürbar mehr Leistung, erlauben einen deutlich schnelleren Arbeitsfortschritt und sorgen für mehr Effizienz auf der Baustelle. Immer dann, wenn besonders handliche Werkzeuge gefragt sind, erweisen sich die neuen Schrauber der 12 Volt-Klasse als echte Problemlöser.

Möglich machen das neue, bürstenlose Motoren, ein weiter verbessertes elektronisches Leistungsmanagement sowie starke Akkus mit bis zu 6,0 Ah Kapazität. Mit ihrem geringen Gewicht eignen sich die neuen Modelle besonders gut für Arbeiten unter beengten Platzverhältnissen, für Überkopf-Montagen und können bequem am Gürtel getragen werden. Zudem lassen sie sich platzsparend in Boxen verstauen und transportieren.

Beiden neuen Geräten gemeinsam ist die sehr kompakte Bauweise – eine der wichtigsten Anforderungen aus der Praxis. Der neue Akku-Schlagbohrschrauber M12 FPD2-602X hat eine Baulänge von nur 152 mm, der Akku-Bohrschrauber M12 FDD2-602X ist mit 151 mm sogar noch etwas kürzer. Dabei besitzen die Geräte mit einem Drehmoment von 45 Nm ein optimales Verhältnis zwischen Leistung und Größe.

Standard in dieser Geräteklasse sind Bohrfutter mit bis zu 10 mm Spannweite. Die Modelle von Milwaukee besitzen ein robustes 13 mm-Schnellspann-Bohrfutter und können so einen größeren Anwendungsbereich erschließen. Eine mechanische Rutschkupplung mit 13 Drehmomenteinstellungen plus Bohrstufe ermöglicht eine präzise Anpassung an die jeweiligen Einsatzbedingungen. Der Schlagbohrschrauber M12 FPD2-602X besitzt zusätzlich eine Schlagbohrstufe.

In Holz sind Bohrdurchmesser bis 35 mm möglich, in Metall werden 13 mm erreicht. In Mauerwerk kann der Schlagbohrschrauber ebenfalls bis 13 mm Durchmesser problemlos verwendet werden. Holzschrauben lassen sich mit beiden Geräten mit einen Durchmesser von bis zu 8 mm verarbeiten. Zum professionellen Standard bei Milwaukee gehören Softgrip-Auflagen am Handgriff, eine Akku-Ladestandanzeige, ein stabiler Gürtelclip aus Metall und ein LED-Licht für die wirksame Beleuchtung des Arbeitsbereiches.

Die neuen Geräte werden sowohl ohne Akku und Ladegerät angeboten als auch mit verschiedenen Akkus. Zur Auswahl stehen Versionen mit 2, 4 und 6 Ah Kapazität.  Geräte und Akkus sind vollständig systemkompatibel mit dem Milwaukee M12-System. Mit über 95 Tools bietet diese Akku-Plattform das größte Sortiment für professionelle Verwender in dieser Voltklasse.

Technische Daten:

 Akku-Bohrschrauber M12 FDD2-602XAkku-Schlagbohrschrauber M12 FPD2-602X
Akku Spannung/Kapazität12 V / 6,0 Ah12 V / 6,0 Ah
Gewicht mit Akku1,4 kg1,4 kg
Bohrfutter13 mm13 mm
Geschwindigkeitseinstellungen22
max. Ø Holzschrauben8 mm8 mm
Leerlaufdrehzahl 1./2. Gang0-450 / 0-1.550 min-10-450 / 0-1.550 min-1
max. Schlagzahl22.500 min-1
max. Bohr- Ø in Holz35 mm35 mm
max. Bohr- Ø in Stahl13 mm13 mm
max. Bohr- Ø in Mauerwerk13 mm
max. Drehmoment45 Nm45 Nm

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2022_PM_Milwaukee_3thrd_Gen_M12_Drills
Bis auf die Schlagbohrstufe weitestgehend baugleich präsentieren sich der Akku-Bohrschrauber M12 FDD2 und der Akku-Schlagbohrschrauber M12 FPD2. Beide zeichnen sich durch kompakte Baugröße, starke Leistung und schnellen Arbeits-fortschritt aus.
2022_PM_Milwaukee_3thrd_Gen_M12_Drills
Wenn es auf jeden Millimeter ankommt: Die kompakte Baugröße der beiden neuen Geräte ermöglicht das Arbeiten in engen Räumen.
2022_PM_Milwaukee_3thrd_Gen_M12_Drills
Mit 12 Volt und hoher Schlagzahl in die Wand – der neue bürstenlose Motor und das weiterentwickelte elektronische Leistungsmanagement des Akku-Schlagbohrschraubers M12 FPD2 ermöglichen einen schnellen Arbeitsfortschritt.
2022_PM_Milwaukee_3thrd_Gen_M12_Drills
Immer dann, wenn besonders handliche Werkzeuge gefragt sind, erweisen sich die kompakten Werkzeuge der 12 Volt-Klasse als echte Problemlöser.
2022_PM_Milwaukee_3thrd_Gen_M12_Drills
M12 FUEL 1/2″ Drill Driver

Von Null auf 100 in unter einer Sekunde

M18F2BL – neuer 18 Volt Akku-Laubbläser von Milwaukee

Mit dem leistungsstarken 18 Volt Akku-Laubbläser M18F2BL erweitert Milwaukee sein Angebot an professionellen Gartengeräten. Das neue Modell wird mit zwei Akkus betrieben und erreicht eine Leistung auf dem Niveau benzinbetriebener Modelle. Die robuste und zugleich ergonomische Konstruktion machen das Gerät zum Allrounder für Anwender im GaLaBau, bei kommunalen Betrieben oder in der Landwirtschaft.

Im Unterschied zu Benzingeräten ist das Gerät leiser, vibrationsärmer und vor allem sofort startklar. Die verfügbare Arbeitszeit kann so effizienter genutzt werden. Nach dem Einschalten wird die maximale Leistung in weniger als einer Sekunde erreicht. Angetrieben von einem bürstenlosen Motor, bietet der neue Akku-Laubbläser einen Luftdurchsatz von bis zu 17 m³/min bei einer Strömungsgeschwindigkeit von enormen 233 km/h. Der Luftstrom lässt sich mit einem Schieberegler stufenlos bedarfsgerecht anpassen. Die Geräteelektronik sorgt für eine unmittelbare, verzögerungsfreie Anpassung der Leistung.

Wird das Gerät mit einer Hand geführt, ist es so ausbalanciert, dass der Luftstrom im optimalen Winkel auf den Boden trifft. Komfortables Detail: Die vierstufige LED-Ladestandsanzeige für die Akkus befindet sich auf der Gehäuseoberseite und ist dann automatisch stets im Blickfeld des Anwenders. Für Arbeiten, bei denen der Laubbläser angehoben werden muss, gibt es einen zusätzlichen Handgriff unter der Akku-Aufnahme. Zum Lieferumfang gehören eine Rund- und eine Flachdüse – so lassen sich unterschiedliche Aufgaben bedarfsgerecht und komfortabel ausführen.

In Arbeitspausen kann der Laubbläser auf einem flachen Fuß kippsicher abgestellt oder an einem an der Unterseite ausklappbaren Haken aufgehangen werden.

Der 18 Volt Akku-Laubbläser M18F2BL wird von Milwaukee ohne Akkus und Ladegerät als preislich attraktive Soloversion angeboten (M18F2BL-0) – oder als Set mit Ladegerät und zwei 8,0 Ah-Akkus (M18F2BL-802). Gerät und Akkus sind vollständig systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee, das aktuell über 215 Geräte umfasst.

Technische Daten:

 18 Volt Akku-Laubbläser M18F2BL
Luftdurchsatz17 m³/min
Strömungsgeschwindigkeit233 km/h
Laufzeit bei max. Leistung17,5 min
Laufzeit bei mittlerer Leistung44 min
Gewicht mit 2 x 8,0 Ah Akku5,9 kg
Schalldruck82 dB(A)
LeistungsregelungStufenlos mit Verriegelung
Lieferumfang1 x Runddüse, 1 x Flachdüse

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2022_PM_Milwaukee_Laubbläser_M18F2BL OPE
Mit dem leistungsstarken 18 Volt Akku-Laubbläser M18F2BL erweitert Milwaukee sein Angebot an professionellen Gartengeräten.
2022_PM_Milwaukee_Laubbläser_M18F2BL OPE
Wird das Gerät mit einer Hand geführt, ist es so ausbalanciert, dass der Luftstrom im optimalen Winkel auf den Boden trifft. Alternativ gibt es einen Zusatzhandgriff am Gehäuseboden.
2022_PM_Milwaukee_Laubbläser_M18F2BL OPE
Der Akku-Laubbläser kann benzinbetriebene Technik ersetzen und auch in geschlossenen Räumen eingesetzt werden.

Wolf im Schafspelz

Leichte 12 Volt FUEL Akku-Astsäge für den Gehölzschnitt und viele weitere Aufgaben

In der neuen 12 Volt FUEL Akku-Astsäge M12 FHS von Milwaukee stecken viel mehr Leistung und Komfort als es die extrem kompakte Bauweise vermuten lässt. Ein bürstenloser Motor sorgt für hohe Schnittgeschwindigkeit und Durchzugskraft. 75 Millimeter beträgt die maximale Schnittstärke in Hartholz. Bis zu 180 Schnitte* sind in 50 mm Hartholzästen mit einem voll aufgeladenen 6,0 Ah-Akku möglich. Mit einem 4,0 Ah-Akku beträgt die Reichweite rund 120 Schnitte.

Der stufenlose Geschwindigkeitsregler bietet jederzeit die volle Kontrolle über die Leistungsabgabe. Mit zwei Handgriffen lässt sich die nur 2,3 kg leichte Akku-Astsäge perfekt führen. Das Gerät verfügt über ein ummanteltes Kettengehäuse und einen metallischen Krallenanschlag für eine verbesserte Hebelwirkung während des Schnittes.

Ein breites Schild an der Unterseite schützt die Hände vor Verletzungen bei Arbeiten in dichterem Gehölz. Komfortabel: Ein integrierter Öltank dient der automatischen Kettenschmierung. Der durchsichtige Ölbehälter ermöglicht dabei eine einfache Füllstandskontrolle. Besonders anwenderfreundlich ist der leicht zugängliche Kettenspanner, der eine schnelle Anpassung der Kettenspannung ermöglicht.

Bisher kommen bei der Baumpflege entweder größere und unhandlichere Kettensägen zum Einsatz oder Handsägen, die einen nur langsamen Arbeitsfortschritt bieten und den Anwender ermüden. Die FUEL Akku-Astsäge M12 FHS schließt diese Lücke für Anwender in den Bereichen GaLaBau, Baumpflege, Hausmeisterservice sowie in der Landwirtschaft.

Das handliche Gerät erweist sich als praktisch beim Zerkleinern von Grünschnitt ebenso wie beim Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern – vor allem, wenn schwer zugängliche Stellen erreicht werden müssen. Bei solchen Aufgaben kann sie die Handsäge komfortabel und kraftvoll ersetzen.

Das handliche Gerät ist aber auch geeignet für Arbeiten im Baugewerbe, etwa zum Schneiden von Dachlatten oder Kanthölzern.

Die Astsäge ist vollständig systemkompatibel mit dem M12-Akkuprogramm von Milwaukee, das aktuell über 95 Geräte umfasst. Das bedeutet, der Akku kann auch in allen anderen M12-Werkzeugen und Gartengeräten verwendet werden. Ebenso lässt sich die Astsäge mit allen verfügbaren Milwaukee M12-Akkus betreiben. Deshalb wird das Gerät sowohl mit Akku und auch als preislich attraktive Soloversion ohne Akku und Ladegerät angeboten.

*Schätzwert, basierend auf dem Testergebnis mit einem 4,0 Ah-Akku.

Technische Daten:

M12 FHS-602XM12 FHS-0
Spannung (V)1212
Anzahl mitgelieferter Akkus20
Akkukapazität (Ah)6.0Keine Akkus im Lieferumfang enthalten
Gewicht mit Akku (kg)2.3 (M12 B6)2.3 (M12 B6)
Kettengeschwindigkeit (m/s)55
Schwertlänge (cm)1515
Nutzbare Schwertlänge (cm)1414

Lieferumfang 1 x Oregon 6″ Sägekette und Schwertschutz und
1 x Kombischraubenschlüssel

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2022_PM_Milwaukee_M12FHS_Akku-Astsäge
In der neuen 12 Volt FUEL Akku-Astsäge M12 FHS von Milwaukee stecken viel mehr Leistung und Komfort als es die extrem kompakte Bauweise vermuten lässt.
2022_PM_Milwaukee_M12FHS_Akku-Astsäge
Mit zwei Handgriffen lässt sich die nur 2,3 kg leichte Akku-Säge perfekt führen.

Schneiden im Sekundentakt

M12 Akku-Edelstahl-Rohrabschneider für schnelle, saubere Schnitte – auch an bereits installierten Rohren

Der neue, kompakte Akku-Edelstahl-Rohrabschneider M12 PCSS-202C von Milwaukee ermöglicht schnelle, staub- und funkenfreie Schnitte an bereits installierten Metallrohren. Als weltweit erstes Gerät seiner Art schneidet er nicht nur Rohre aus Kupfer oder C-Stahl, sondern auch aus Edelstahl im Durchmesser von zwölf bis 28 Millimeter. Die Schnitte erfolgen sehr schnell. Weniger als 20 Sekunden werden für ein 28 mm Edelstahlrohr benötigt. Das Gerät besitzt einen schmalen Schneidkopf, der den Einsatz an installierten Rohren mit nur 40 mm Wandabstand ermöglicht – ideal für Reparatur- und Austauscharbeiten. Die Klingen passen sich automatisch dem Rohrdurchmesser von 12 bis 28 mm an.

Die Bedienung ist sehr einfach und praktisch selbsterklärend. Das Gerät muss vom Anwender nur an der gewünschten Schnittstelle positioniert werden. Das erleichtert ein Sichtfenster mit LED-Beleuchtung auf dem Schneidkopf. Beim Blick durch das Fenster ist eine vorher gesetzte Markierung deutlich zu erkennen. Wird der Drucktaster im Handgriff betätigt, startet der Schneidvorgang und läuft automatisch ab, bis das Rohr durchtrennt ist. Der patentierte Schneidmechanismus dreht sich um das Rohr. Weil im Unterschied zu anderen Schneidgeräten das Rohr nicht bewegt wird, können Schnitte auch im bereits installierten Zustand ausgeführt werden.

Die Klingen sorgen für saubere Schnittkanten, ein Entgraten ist oft nicht erforderlich und auch die Gefahr von Leckagen durch ungenaue Schnitte wird reduziert. Das mit Akku nur 1,5 kg leichte Gerät wirkt sehr gut ausbalanciert. Das Verhältnis zwischen Halte- und Schneid-kraft ist so ausgewogen, dass Anwender das zu schneidende Rohr leicht halten und schneiden können, ohne dass ein Rohrständer erfor-derlich wäre.
Im Einsatz erweist sich der handliche Rohrabschneider als außeror-dentlich ausdauernd: Bis zu 90 Schnitte von 15 mm Edelstahlrohren sind mit einem 12 V/2,0 Ah-Akku möglich. In der Praxis ist diese Laufzeit für einen Arbeitstag ausreichend. Bei Verwendung von Ak-kus mit 4 oder 6 Ah lässt sich die Einsatzzeit noch einmal deutlich er-höhen. Eine Ladestandsanzeige gibt jederzeit Auskunft über die ver-bleibende Energiereserve.

Gerät und Akkus sind vollständig kompatibel mit dem Milwaukee M12 Akkusystem, das aktuell über 95 Tools umfasst. Die Version M12 PCSS-202C wird mit zwei 2,0 Ah-Akkus und Ladegerät im stabilen Kunststoff-Koffer geliefert. Für Anwender, die bereits im M12-System von Milwaukee arbeiten, gibt es den Edelstahl-Rohrabschneider auch in einer Null-Version ohne Akku und Ladegerät.

Milwaukee gibt eine erweiterte Herstellergarantie von drei Jahren auf Geräte und Akkus bei Online-Registrierung.

Technische Daten:

Akku-Pack Spannung / Kapazität12 V / 2,0 Ah (Li-Ionen)
Leerlaufdrehzahl500 U/min
Rohrdurchmesser Ø 12 – 28 mm
Gewicht mit Akku1,5 kg

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2022_PM_Milwaukee_M12_PCSS_Rohrabschneider
Der Akku-Edelstahl-Rohrabschneider M12 PCSS-202C schneidet als weltweit erstes Gerät seiner Art nicht nur Rohre aus Kupfer oder C-Stahl, sondern auch aus Edelstahl im Durchmesser von zwölf bis 28 Millimeter.
2022_PM_Milwaukee_M12_PCSS_Rohrabschneider
Der patentierte Schneidmechanismus dreht sich um das Rohr. Weil dabei das Rohr nicht bewegt wird, können Schnitte auch im bereits installierten Zustand ausgeführt werden.

Neuer Antrieb für Profis im GaLaBau

18 Volt-Quik-Lok-Kombisystem von Milwaukee – ein Antrieb für viele Aufgaben

Milwaukee, bekannt für leistungsstarkes Elektrowerkzeug, baut ein eigenes Sortiment für professionelle Anwender in den Bereichen Gartenpflege, GaLaBau, Forst, Baumschulen und Kommunaltechnik auf. Mit dem neuen Quik-Lok-Kombisystem FUEL M18 FOPH gehört ein besonders universelles Werkzeug für den Outdoor-Bereich zum Sortiment. Die Basis des Gerätes bildet eine 18 Volt-Antriebseinheit, die mit verschiedenen Aufsätzen je nach Bedarf ausgerüstet werden kann. Die Quik-Lok-Kupplung ermöglicht den schnellen Zubehörwechsel in weniger als 30 Sekunden.

Anwender in der Garten- und Landschaftspflege werden in die Lage versetzt, kabelgeführte und auch benzinbetriebene Technik abzulösen. Das neue Werkzeug arbeitet vergleichsweise leise, vibrationsarm und emissionsfrei. Hinderliche Kabel oder das Hantieren mit Kraftstoffen gehören der Vergangenheit an. Der bürstenlose Motor des Kombisystems M18 FOPH kommuniziert über eine weiterentwickelte Elektronik mit dem Lithium-Ionen-Akku und stellt die Leistung unter allen Einsatzbedingungen bedarfsgerecht zur Verfügung. Der Wegfall der Kohlebürsten sorgt für eine deutliche Reduzierung des Wartungsaufwandes.

Zur professionellen Ausstattung der Antriebseinheit gehören ein Zwei-Gang-Getriebe für eine optimale Anpassung von Leistung und Laufzeit und eine feste Antriebswelle, die für regelmäßige und stärkere Belastungen im gewerblichen Einsatz dimensioniert ist. In der Praxis fällt die sehr kurze Anlaufzeit auf. Die volle Leistung steht in weniger als einer Sekunde zur Verfügung. Ein verstellbarer Handgriff und ein Tragegurt ermöglichen eine komfortable und kraftschonende Arbeit auch über einen längeren Zeitraum.

Set mit Rasentrimmer-Aufsatz mit verstellbarer Arbeitsbreite

Beim Set FUEL M18 FOPHLTKIT wird der Rasentrimmer-Aufsatz gleich mitgeliefert. Gras wird damit zügig und sehr präzise in Form gebracht und Wildwuchs kraftvoll gerodet. Der Trimmer gerät auch bei starker Beanspruchung nicht ins Stocken und hält die Drehzahl konstant hoch. Mit einem M18 9,0 Ah-Akku kann rund eine Stunde ohne Unterbrechung gearbeitet werden. Die Arbeitsbreite des Trimmers ist in einem Bereich von 350 bis 400 mm einstellbar. Der leicht zu bestückende Trimmerkopf kann Fäden mit einer Stärke von 2,0 mm bei einer Länge von 7,6 m oder mit einer Stärke von 2,4 mm mit 6,1 m Länge aufnehmen.

Neben dem Trimmer sind als weitere Aufsätze eine Hochentaster-Kettensäge, ein Kantenschneider mit 20 cm Klinge und eine Heckenschere mit Gelenkkopf und 51 cm langem Messer sowie eine Teleskopverlängerung verfügbar.

Das Quik-Lok-Kombisystem FUEL M18 FOPHLTKIT mit Rasentrimmer-Aufsatz wird von Milwaukee ohne Akkus und Ladegerät als preislich attraktive Soloversion angeboten. Das System ist vollständig systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee, das aktuell über 215 Geräte umfasst. Das bedeutet, die Antriebseinheit lässt sich mit allen verfügbaren M18-Akkus betreiben.

Technische Daten:

 Quik-Lok-Kombisystem FUEL M18 FOPHLTKIT mit Rasentrimmer-Aufsatz
Spannung18 V
Anzahl Akkus im Lieferumfang0
Einstellbare Arbeitsbreite350 – 400 mm
Schnittstärke2,4 – 40 mm
Drehzahl 1./2. Gang4.600 min⁻¹/ 6.200 min⁻¹
Fadenstärke / Fadenlänge2,0 mm / 7,6 m oder 2,4 mm / 6,1 m
Laufzeit mit einer Akkuladung (9,0 Ah)  1 h
Gewicht mit Akku (M18 HB8)4,7 kg

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2022_PM_Milwaukee_Quik-Lok-Basiseinheit+Trimmer_M18_FOPHLTKIT
Mit dem neuen Quik-Lok-Kombisystem FUEL M18 FOPH gehört ein besonders universelles Werkzeug für den Outdoor-Bereich zum Gartengeräte-Programm von Milwaukee.
2022_PM_Milwaukee_Quik-Lok-Basiseinheit+Trimmer_M18_FOPHLTKIT
Beim Set FUEL M18 FOPHLTKIT wird der Rasentrimmer-Aufsatz gleich mitgeliefert.
2022_PM_Milwaukee_Quik-Lok-Basiseinheit+Trimmer_M18_FOPHLTKIT
Anwender in der Garten- und Landschaftspflege werden in die Lage versetzt, kabelgeführte und auch benzinbetriebene Technik abzulösen. Das neue Werkzeug arbeitet vergleichsweise leise, vibrationsarm und emissionsfrei.